FTC nimmt nicht an der Mann­schafts­spiel­sai­son 2020 des Ver­ban­des teil

Lie­be Clubmitglieder,

vie­le von Ihnen wer­den schon wis­sen, dass der Badi­sche Ten­nis­ver­band Ende der ver­gan­ge­nen Woche erklärt hat, ab 15. Juni kön­ne die Mann­schafts­spiel­sai­son 2020 statt­fin­den. Der BTV begrün­det das mit wei­te­ren Locke­run­gen der ein­schlä­gi­gen Ver­ord­nun­gen durch das Land und hat sei­ner­seits kurz­fris­tig ein „Hygie­ne­kon­zept Mann­schafts­spiel­be­trieb“ ver­öf­fent­licht. Wir haben die­ses „Hygie­ne­kon­zept“ genau ana­ly­siert und sind zum Ergeb­nis gekom­men, dass der Mann­schafts­spiel­be­trieb unter die­sen Bedin­gun­gen mit viel zu gro­ßen Risi­ken ver­bun­den wäre und des­halb nicht durch­führ­bar ist.

Eine Bedin­gung wäre unter ande­rem gewe­sen, wäh­rend der Ver­bands­spie­le unse­re Anla­ge für den rest­li­chen Spiel- und Trai­nings­be­trieb zu sper­ren. Die­se Bedin­gung und die gro­ßen Ver­ant­wort­lich­kei­ten, die auf Mann­schafts­füh­rer und Ver­ein zukä­men, kön­nen wir als Groß­ver­ein nicht erfül­len. Das Risi­ko bei behörd­li­cher Kon­trol­le nicht die erfor­der­ten Rah­men­be­din­gun­gen ein­ge­hal­ten zu haben und die Schlie­ßung der Anla­ge zu ris­kie­ren, kön­nen und wol­len wir nicht ein­ge­hen.         Link zu BTV Coronakompakt

Als bedau­er­li­che Kon­se­quenz haben wir am 15.06.20 frist­ge­recht alle ver­blie­be­nen Mann­schafts­mel­dun­gen zurück­ge­zo­gen. Die­ser Schritt fiel uns nicht leicht, denn wir wis­sen natür­lich, dass vie­le Spie­le­rin­nen und Spie­ler nun ent­täuscht sein wer­den. In Ver­ant­wor­tung für unse­re Mann­schaf­ten und unse­ren gan­zen Club waren wir den­noch gezwun­gen, uns so zu ent­schei­den und bit­ten um Ver­ständ­nis. Wir stel­len der­zeit ein Info­blatt zusam­men, das z.B. Hin­wei­se gibt, wie LK-Punk­te fest­ge­schrie­ben wer­den kön­nen und wer­den das dann umge­hend auf den übli­chen Wegen den Mann­schaf­ten zur Ver­fü­gung stellen.

Gleich­zei­tig set­zen wir alles dar­an, unse­ren Mit­glie­dern Mög­lich­kei­ten zu bie­ten, sich im Wett­kampf zu mes­sen und dabei mög­li­cher­wei­se auch Leis­tungs­punk­te zu sam­meln. Hier­zu sind wir auch mit Clubs in unse­rer nähe­ren Umge­bung im Gespräch, ob wir bei­spiels­wei­se gemein­sa­me Freund­schafts­tur­nie­re durch­füh­ren kön­nen. Nicht zuletzt für unse­re jun­gen Leis­tungs­trä­ge­rin­nen und Leis­tungs­trä­ger suchen wir nach mach­ba­ren Wett­kampf­for­ma­ten. Auch hier muss aller­dings immer unser lei­ten­des Prin­zip sein, nicht nur for­mal den Vor­ga­ben der Ver­ord­nun­gen zu ent­spre­chen, son­dern prak­ti­ka­ble Wett­kampf­for­men zu fin­den, die gleich­zei­tig den Schutz unser aller Gesund­heit respektiert.

Wir bit­ten noch ein­mal bei Ihnen allen um Ver­ständ­nis dafür, dass unser Club in die­sem Som­mer nicht an der Mann­schafts­spiel­sai­son des Ver­ban­des teil­nimmt. Da wir augen­blick­lich auch dar­an arbei­ten, unse­re Platz- und Spiel­ord­nung den gelo­cker­ten Lan­des­ver­ord­nun­gen anzu­pas­sen, kann im Gegen­zug auf unse­rer Anla­ge bald noch ein wenig mehr ‚Nor­ma­li­tät’ eintreten.

Genie­ßen Sie unse­re schö­ne Anla­ge, die Gas­tro­no­mie auf der ver­grö­ßer­ten und ver­schö­ner­ten Club­ter­ras­se und das Club­le­ben, das auch bei unbe­ding­ter Ein­hal­tung des Min­dest­ab­stands von 1,50 m viel Spaß machen kann.

Ihr FTC