Mitgliederversammlung 20.April 2023
Die Berichte der Vorstände spiegelten das aktive und erfolgreiche Jahr 2022 wieder. Der Freiburger TC ist inzwischen zum mitgliederstärksten Tennisverein in Baden gewachsen, was einerseits sehr erfreulich ist, andererseits aber auch eine organisatorische Herausforderung darstellt, die nur durch verstärkte ehrenamtliche Mitarbeit möglichst vieler Mitglieder bewältigt werden kann. Der Haushalt mit einem immer größer werdenden Volumen wird ähnlich erfolgreich wie der des SC Freiburg geführt: solide, aber bereit für moderne, finanzierbare Investitionen.
Vor diesem Hintergrund wurden einige wichtige Satzungsänderungen beschlossen: Das Amt des Vereinspräsidenten, der neben dem Vorstand agiert und repräsentative Aufgaben übernimmt, ist jetzt nicht mehr obligatorisch, sondern es wird nur noch besetzt, wenn eine geeignete Persönlichkeit zur Verfügung steht. Ausdrücklich in der Satzung vorgesehen ist jetzt das Amt des Beirats, der mit besonderem Sachverstand den Vorstand in konkreten Fragen berät und unterstützt.
Richard Rohrer gab das Amt des Vorstands für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ab, er bleibt aber als Beirat für die Sichtung und Betreuung von Sponsoren erhalten. Herzlichen Dank für 8 Jahre dieser wichtigen ehrenamtlichen Tätigkeit. Walter Perron wird sein Amt übernehmen.
Als Nachfolgerin von Marcus Bierlein ist nun Anja Fimpel für das Amt des Sportwarts der Aktiven und des Breitensports zuständig.
Walther Arnold gab das Amt des Kassenprüfers ab. Ein großes Dankeschön! Neu als Kassenprüfer stehen nun Sabine Retzlaff und Randall McGuire zur Verfügung.
Neu gewählt wurde Sabine Borell für das Vorstandsamt für Veranstaltungen.
Thomas Würtenberger – Mitglied seit 1957 – wurde zum Ehrenmitglied des Clubs gewählt, den er als sein zweites Zuhause bezeichnet. Seit Jahrzehnten bringt er sich mit wertvollen und hilfreichen Beiträgen ein.
