Lie­be Mitglieder,

aktu­ell gilt es die Prio­ri­tät unser aller Hand­lun­gen an die Ein­schrän­kun­gen zur Ein­däm­mung der Coro­na Pan­de­mie anzu­pas­sen. Der FTC (Ten­nis­hal­le und Frei­an­la­ge und auch das Club­re­stau­rant) ist daher bis auf Wei­te­res geschlossen.

Den­noch wol­len wir Sie natür­lich über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und Pla­nun­gen informieren.

Unse­re Sai­son­er­öff­nungs­ver­an­stal­tun­gen (25./26.April) wer­den auf einen spä­te­ren Zeit­punkt verschoben.

Der Spiel- und Trai­nings­be­trieb wird sobald es die Situa­ti­on erlaubt wie­der auf­ge­nom­men. Zunächst wer­den gemäß dem Win­ter­zeit­plan die nach­zu­ho­len­den Ein­hei­ten durch­ge­führt, danach wird unmit­tel­bar der Som­mer­trai­nings­be­trieb begon­nen. Die Anmel­dung hier­zu läuft ab sofort, die Anmel­d­for­mu­la­re mit allen Infor­ma­tio­nen ste­hen unten als Down­load zur Verfügung.

Anmel­de­schluss ist der 05. April, um aus­rei­chend Zeit für eine best­mög­li­che Pla­nung zu schaffen!

Unse­re Jubi­lä­ums-Gala 125 Jah­re FTC ist vom 09.Mai auf Novem­ber ver­scho­ben. In Kür­ze wer­den wir den genau­en avi­sier­ten Ter­min nennen.

Wir wer­den Sie über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen im FTC auf dem Lau­fen­den halten.

Blei­ben Sie alle gesund!

Hier die Anmel­de­for­mu­la­re:   Anmel­de­for­mu­lar Som­mer 2020 Jugend

Anmel­de­for­mu­lar Som­mer 2020 Erwach­se­ne Grup­pen- u. Einzeltraining

Anmel­de­for­mu­lar Som­mer 2020 Akti­ve u. AK Mannschaftstraining

Herz­li­che Grüße

Ihr

FTC

Frei­bur­ger Ten­nis-Club e.V.

Lie­be Mitglieder,
auch für den orga­ni­sier­ten Sport in Baden-Würt­tem­berg hat die Aus­brei­tung des Coro­na-Virus ein­zu­däm­men, obers­te Priorität.
Daher wird der Frei­bur­ger Ten­nis-Club, den durch EMB-Ten­nis durch­ge­führ­ten Trai­nings­be­trieb ab Mon­tag 16.03. 20 vor­erst bis zum Ende der Oster­fe­ri­en (19.04.20) aussetzen.
Wir fol­gen hier­mit den Emp­feh­lun­gen des DOSB (Deut­scher Olym­pi­scher Sport­bund), den Trai­nings­be­trieb unver­züg­lich ein­zu­stel­len und ori­en­tie­ren uns an der gene­rel­len Emp­feh­lun­gen sei­tens der Poli­tik, sozia­le Kon­tak­te einzuschränken.
Die Ten­nis­hal­le bleibt vor­erst geöff­net, da bis­her sei­tens der Stadt Frei­burg kein Betriebs­ver­bot von Sport­stät­ten erlas­sen ist. Die Nut­zung steht auf eige­nes Risi­ko dem­entspre­chend den Mit­glie­dern wei­ter offen. Eben­so ver­hält es sich mit dem Cen­ter­Court Restau­rant, das aktu­ell wei­ter­hin geöff­net ist.
Wir alle tra­gen durch umsich­ti­ges Ver­hal­ten zur Gesund­heit unse­rer Gesell­schaft bei. So hof­fen wir auf ein bal­di­ges Ende der Kri­se und Ihr Ver­ständ­nis, dass sowohl der FTC als auch EMB-Ten­nis die­se Maß­nah­me ergrei­fen. Selbst­ver­ständ­lich hal­ten wir Sie hin­sicht­lich neu­er Ent­wick­lun­gen auf dem Laufenden.
Ihnen allen viel Kraft, und blei­ben Sie gesund!

Ihr FTC

Die Sport­sze­ne Frei­burg traf sich nach 3 Jah­ren wie­der im Kon­zert­haus Frei­burg. Der FTC war auf der Sport­mei­le mit einem gro­ßen, sehr attrak­ti­ven Stand ver­tre­ten. An unse­rem Radar­kä­fig zur Mes­sung des schnells­ten Auf­schlags war immer etwas los, vom OB Mar­tin Horn bis zum jüngs­ten neun­jäh­ri­gen Preis­trä­ger – alle woll­ten es wissen! 

An die 60 Mit­glie­der des FTC nah­men an dem Abend teil. Höhe­punkt war die Preis­ver­lei­hung. Rot­raut Spriess war eine Gewin­ne­rin des Abends mit einer Gold­me­dail­le für ihre Erfol­ge bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in der Alters­klas­se D75 in Ingel­heim und bei den „Gro­ßen Spie­len“ in Ber­lin mit Team Baden Damen/Herren 70.

Das Pro­gramm zwi­schen den Ehrun­gen mit Akro­ba­tic Dance und Artis­tik war sehens­wert. Dazwi­schen gab es vie­le anre­gen­de und inter­es­san­te Gesprä­che. Und bei den Sie­gern und Sie­ge­rin­nen des schnells­ten Auf­schlags gab es so manch eine Über­ra­schung und glück­li­che Gewinner.

Wie­der eine gelun­ge­ne Prä­sen­ta­ti­on des Clubs und ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Spon­so­ren ohne die ein solch spek­ta­ku­lä­rer Auf­tritt nicht mög­lich gewe­sen wäre. Unser Dank gilt auch Eva und dem Orga­ni­sa­ti­ons­team und den Hel­fern, die bis in die frü­hen Mor­gen­stun­den aktiv waren!

Sabi­ne Borell

Am Sams­tag, den 25.3.2023 sor­gen Rossa­no & Enzo mit ihren tol­len ita­lie­ni­schen Hits wie­der für Stim­mung. Reser­vie­ren Sie recht­zei­tig unter 0761- 32456. 

PDF zum Download

Sei­en Sie dabei. Am 18.3. fin­det im Kon­zert­haus das gro­ße gesell­schaft­li­che Ereig­nis des Frei­bur­ger Sports statt, mit Shows, Ehrun­gen, Par­ty und Zusam­men­tref­fen mit den bes­ten Sportler*innen der Stadt Freiburg.

PDF Down­load

Der FTC ist mitt­ler­wei­le der größ­te Club in Baden. Vor­stand Bur­kard Poscha­dal beton­te bei sei­ner Vor­stel­lung von Sil­ves­ter Neid­hardt, dass es dem Club nicht um Quan­ti­tät, son­dern vor allem auch um Qua­li­tät geht. Aus die­sem Grund enga­gier­te der FTC für sei­ne Mit­glie­der den bekann­ten „Re-Function“-Spezialisten und „Ent­ros­tungs­trai­ner“ Sil­ves­ter Neid­hardt mit sei­nem Vor­trag „Lan­ge genug geses­sen“. Über 60 Mit­glie­der nah­men die­ses Ange­bot dan­kend an und beka­men nicht nur Impul­se für ihr Ten­nis-Warm Up, son­dern vor allem auch für die Alltags-Routinen.


Mit­glie­der-Feed­back

Wie hat Ihnen der Vor­trag gefal­len? Und wie bewer­ten Sie die Phi­lo­so­phie des Clubs, sei­ne Mit­glie­der mit die­sen zusätz­li­chen Ser­vice­leis­tun­gen zu unterstützen?

Waren Sie dabei?

abnei­gendneu­tralzustim­menstark zustim­mend
abnei­gend
neu­tral
zustim­men
stark zustim­mend
Wie wür­den Sie die Ideen des Clubs bewer­ten, für sei­ne Mit­glie­der beson­de­re Ser­vice-Aktio­nen die­ser Art zu bieten?

Ver­an­stal­tung verpasst?

Inter­es­se an Videos?

Mir hat die Ver­an­stal­tung sehr gut gefal­len. Ich habe Inter­es­se an wei­te­ren Infor­ma­tio­nen für abruf­ba­re Videos.

Recht­li­ches

Was ergibt 7+4?

Der FTC lädt sei­ne Mit­glie­der zu einem ganz beson­de­ren Ereig­nis
am 11.2. ab 14.00 Uhr in die Ten­nis­hal­le ein.
Der bekann­te „Re-Func­tion“ Coach und Per­so­nal-Trai­ner Sil­ves­ter Neid­hardt hält im FTC sei­nen Vor­trag „Lan­ge genug gesessen“.

Ablauf:

11.2. um 14.00 in der Ten­nis­hal­le des Frei­bur­ger TC

  • 14.00 Uhr Begrü­ßung Vor­trag Theorie
  • 14.45 Uhr Pause
  • 15.15 Uhr Mit­mach-Pra­xis (bit­te eige­ne Gym­nas­tik­mat­te mitbringen)
  • 16.30 Uhr Get tog­e­ther Aus­klang, Sil­ves­ter steht für Fra­gen zur Verfügung…

Bit­te mel­den Sie sich zu die­sem Ereig­nis über die­sen Link an!

Die Ver­an­stal­tung ist ein Ser­vice vom FTC für sei­ne Mit­glie­der und für die­se kostenfrei.

Infos:

Schon eini­ge Mit­glie­der hat­ten bei diver­sen Ten­nis­Ga­te-Drehs im FTC das Ver­gnü­gen, mit dem “Re”-Function-Spezialisten und Per­so­nal Trai­ner Sil­ves­ter Neid­hardt zu arbei­ten. Auch ein Teil des FTC För­der-Kaders konn­te sich schon von Sil­ves­ter über­prü­fen und kor­ri­gie­ren las­sen. Er ist auch stän­di­ger Refe­rent in der C/B‑­Trai­ner-Fort­bil­dung des Badi­schen Ten­nis­ver­ban­des, war schon in die Ath­le­tik­trai­ner-Aus­bil­dung des DTB inte­griert und refe­rier­te beim DTB und BTV schon mehr­fach vor Hun­der­ten von A‑Trainern. 2019 über­prüf­te er die Funk­tio­na­li­tät von jun­gen Ten­nis­spie­lern in einem Live-Stream aus dem Lan­des­leis­tungs­zen­trum Lei­men zum ers­ten Mal mit 6 Kin­dern aus drei unter­schied­li­chen Alters­grup­pen. Die­ser Live-Stream wur­de welt­weit von 3.500 Trai­nern verfolgt.

Sil­ves­ter war Olym­pic Coach, errang als Ath­le­tik-Trai­ner von Mar­kus Was­mei­er mit ihm Gold in Lil­le­ham­mer, betreu­te TOP 10 Spie­ler wie Rai­ner Schütt­ler und Ste­fan Kou­bek. Aber, das Wich­tigs­te von allem: er arbei­tet tag­täg­lich mit allen Men­schen, die Hil­fe bei der „Wie­der­in­stand­set­zung“ ihres Kör­pers brau­chen (daher das “Re-Func­tion” in sei­ner Bezeich­nung). Es ist kei­ne Sel­ten­heit, dass an einem Tag Olym­pia­me­dail­len­ge­win­ner, Nach­wuchs-Ath­le­ten ver­schie­dens­ter Sport­ar­ten, Welt­klas­se-Fuß­bal­ler, LKW-Fah­rer, Mut­ter mit ihren 3 Kin­dern oder stän­dig sit­zen­de Mana­ger bei ihm ein- und ausgehen.

Ihr seht, die­ser Vor­trag ist also nicht nur aus­schließ­lich für die Leis­tungs-Ten­nis­spie­ler im FTC gedacht, son­dern es dür­fen und sol­len alle Mit­glie­der davon pro­fi­tie­ren. Schließ­lich will der Ver­ein, dass sei­ne Mit­glie­der so lan­ge und schmerz­frei wie mög­lich ihrem Lieb­lings­sport nach­ge­hen können.

Alle sind zum Mit­ma­chen ein­ge­la­den und wer die­ses Ange­bot anneh­men möch­te, soll­te ein­fach sei­ne Gym­nas­tik­mat­te mitbringen.

Wer sich noch etwa über Sil­ves­ter infor­mie­ren möch­te, kann ger­ne sei­ne Web­sei­te besu­chen https://​sil​ves​ter​-neid​hardt​.de/

Hier noch ein paar Wor­te von Sil­ves­ter zu sei­nem Vor­trag „Lan­ge genug gesessen“

“Wie bei mei­nen Vor­trä­gen üblich, ist das kein stei­fer “Zuhör-Vor­trag”, son­dern jeder ist ger­ne ein­ge­la­den mit­zu­ma­chen und die Übun­gen sofort nachzuvollziehen. 

Sil­ves­ter

Nur mit Bewe­gung lau­fen alle mus­ku­lä­ren und vasku­lä­ren Sys­te­me auf Hoch­tou­ren und ver­sor­gen Orga­ne und vor allem das Gehirn mit Nähr- und Sauer­stoff – die Grund­vor­aus­set­zung für kör­per­li­che Ent­wick­lung, Gesund­heit und kogni­ti­ve Leis­tungs­fä­hig­keit! Wer jedoch viel am Schreib­tisch arbei­tet, bleibt somit stun­den­lang in einer star­ren Sitz­po­si­ti­on – mit Fol­gen wie Ver­span­nun­gen, ein­sei­ti­ger Belas­tung von Band­schei­ben bis hin zu chro­ni­schen Rücken­lei­den und Stoff­wech­sel­er­kran­kun­gen, die wie­der­um zu Über­ge­wicht, Herz-Kreis­lauf-Pro­ble­men oder Dia­be­tes füh­ren. Ein Büro­stuhl lässt kei­ne drei­di­men­sio­na­len, natür­li­chen und intui­ti­ven Bewe­gun­gen zu.

Mein größ­tes Anlie­gen und Wunsch ist es daher, dem sit­zen­den Men­schen – dem »Sitz­ath­le­ten« – mit all sei­nen Ein­schrän­kun­gen – Hilfs­mit­tel in die Hand zu geben, um einen Aus­gleich zu schaf­fen und sei­ne Funk­tio­na­li­tät wiederzuerlangen.

Sil­ves­ter

Die Brust­wir­bel­säu­le, Hüf­te und Füße sind mit ihrer Beweg­lich­keit und Sta­bi­li­tät für einen effi­zi­en­ten, mühe­lo­sen und schmerz­frei­en Bewe­gungs­ab­lauf des Men­schen ver­ant­wort­lich.
Nach Ver­let­zun­gen oder (spe­zi­ell in der heu­ti­gen Zeit) ein­fa­chem „Nicht-Gebrauch“ wie bei Sitz­ath­le­ten und Bewe­gungs­man­gel, kommt es in die­sen Berei­chen zu Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen (Limi­tie­run­gen, Asym­me­trien, Dys­ba­lan­cen), wer­den Bewe­gungs­ab­läu­fe und ‑mus­ter inef­fi­zi­ent und oft auch schmerzhaft.

Um Limi­tie­run­gen, Asym­me­trien, Dys­ba­lan­cen, Schwä­chen und Kom­pen­sa­tio­nen gezielt auf­zu­de­cken, sind funk­tio­nel­le Über­prü­fun­gen und Scree­ning-Ver­fah­ren ein wich­ti­ges Mittel.

Genau das wer­de ich euch prä­sen­tie­ren.
Ich freue mich auf euch!
Und macht mit!
Es lohnt sich!

Euer Sil­ves­ter

Sil­ves­ter ist auch Buch­au­tor von “Steh jetzt auf!: Neu­start zu dei­ner natür­li­chen Funktionalität”.

Am Sonn­tag, dem 11.12.2022 fand bei uns im FTC unse­re dies­jäh­ri­ge Niko­laus­ver­an­stal­tung statt.

Krank­heits­be­dingt muss­ten lei­der fast die Hälf­te der Kin­der absa­gen, sodass noch 30 Kin­der an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men konnten.

Die Kin­der spiel­ten von 13–15 Uhr Minigames, wie Rund­lauf, Pinia­ta­schies­sen oder Olympics.

Anschlie­ßend gab es dann Punsch, Grill­wurst und lecke­re Waf­feln für alle und das High­light für die Kin­der war, dass der Niko­laus den Weg zu uns auf die Anla­ge gefun­den hat.

 

 

 

Ein Rie­sen­spaß für die FTC Jugend: das Jugend­som­mer­fest am 17.07.22. Der Club lud sei­ne Jugend ein.

Jugend – SUN & FUN SOM­MER­CAMP IM FTC 

JETZ ANMEL­DEN

CAMP 1  vom 01.08. bis 05.08.2022

CAMP 2 vom 05.09. bis 09.09.2022

Hier > Infor­ma­ti­on zum Som­mer­camp 2022 im FTC

Hier zur>    online Anmel­dung

 

Nach der Pau­se im letz­ten Jahr wur­de vom 11. bis 20. März 2022 im TVN Ten­nis-Zen­trum in Essen in den Alters­klas­sen ab AK40 um natio­na­le Indoor-Titel gespielt. Ca. 560 Akti­ve spiel­ten um die Deut­schen Meis­ter­ti­tel in der Hal­le. Fast durch­gän­gig waren die „Ein­sen“ der jewei­li­gen deut­schen Rang­lis­ten in den Fel­dern ver­tre­ten. Es waren Spie­le auf höchs­tem Niveau quer durch alle Altersklassen.

In der Kon­kur­renz Damen 70 Dop­pel gewann Rot­raut Sprieß vom FTC mit Ihrer Part­ne­rin Rein­hil­de Adams vom ETUF Ten­nis­rie­ge gegen Ulri­ke Theil vom CSV Mara­thon e.V., Ten­nis und Dag­mar Pan­ner vom Frank­fur­ter TC 1914 Pal­men­gar­ten das End­spiel mit 6 : 3 , 6 : 1.

Herz­li­chen Glück­wunsch zur Deut­schen Hal­len­meis­te­rin in der Kon­kur­renz Damen 70 Doppel . 

In der Ein­zel­kon­kur­renz AK 75 spiel­te Rot­raut Sprieß im End­spiel gegen die an Nr. 1 gesetz­te Bar­ba­ra von Ende. Das Ergeb­nis: 2 : 6, 2 : 6.

Herz­li­chen Glück­wunsch lie­be Rot­raut zur Vize­meis­te­rin in der Ein­zel­kon­kur­renz AK 75 bei den Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaf­ten 2022

Erfolg­rei­che FTC-Jugend bei den Hal­len-Bezirks­meis­ter­schaf­ten Ober­rhein-Breis­gau der Jugend U11-U18 vom 05.03. bis 06.03.2022 im Ten­nis­park Müll­heim und den Badi­schen Jugend-Hal­len­meis­ter­schaf­ten in Leimen.

In der Kon­kur­renz Junio­ren U18 Ein­zel gewann der an Nr.1 gesetz­te Maxi Schol­lmey­er, FTC, sou­ve­rän und nie gefähr­det das End­spiel gegen den an zwei gesetz­ten Lukas Kün­ze vom TC 74 Hoch­dorf in zwei Sät­zen mit 6:3, 6:4.

In der Kon­kur­renz Junio­rin­nen U18 Ein­zel spiel­te die an Nr.1 gesetz­te Iris Dan­ne, FTC, sehr erfolg­reich. Im Fina­le sieg­te sie gegen die an Num­mer 2 gesetz­te Romy Lech­ner (Ten­nis­freun­de Müns­ter­tal) mit 6:1 und 6:1.

Bei den Junio­rin­nen U14 schaff­te es die an Nr. 1 gesetz­te Stel­la Schwö­rer, FTC, eben­falls ins Fina­le unter­lag dort der an Num­mer 2 gesetz­ten Lia Sca­lam­bri­no (TC Rot-Weiss Achern) mit 7:5, 6:1.
Abge­run­det wur­den die erfolg­rei­chen Hal­len-Bezirks­meis­ter­schaf­ten durch den Erfolg in der Neben­run­de der Junio­rin­nen U18 durch Linn Tess­mer, die im Fina­le gegen Anna Per­ko­vic (Turn- und Sport­ver­ein Lör­rach-Stet­ten) mit 6:3 und 6:0 siegte.

 

Badi­sche Jugend-Hal­len­meis­ter­schaf­ten (U12-U18) vom 10. bis 13.03.2022 in Leimen

Maxi Schol­lmey­er, FTC, an Nr. 2 gesetzt, spiel­te in die­sem Tur­nier, Junio­ren U18 Ein­zel, wie­der sehr erfolg­reich. Erst im Fina­le gegen den an Nr. 1 gesetz­ten Micha­el Mel­ni­kov (TC Wolf­berg Pforz­heim, DTB Rang­lis­te 367) muss­te er sich nach lan­gem, har­tem Kampf mit 4:6; 6:7 und 0:6 geschla­gen geben.

Stel­la Schwö­rer, FTC, Junio­rin­nen U14 Ein­zel, erreich­te das Halbfinale.
Im Vier­tel­fi­na­le besieg­te sie die an Nr. 3 gesetz­te Melis Gül­sen Elmas (Mann­hei­mer Turn- und Sport­ge­sell­schaft) mit 5:7; 6:3 und 6:4. Im Halb­fi­na­le unter­lag sie dann der spä­te­ren Badi­schen Meis­te­rin und an Num­mer 1 gesetz­ten Tina Manes­cu (TC Wall­dorf Asto­ria) mit 6:2 und 6:0.

Eine her­vor­ra­gen­de Leis­tung unse­rer FTC-Jugend! Herz­li­chen Glück­wunsch an alle!