
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Aktuelle Auswirkungen der Corona Pandemie auf den FTC
Liebe Mitglieder,
aktuell gilt es die Priorität unser aller Handlungen an die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie anzupassen. Der FTC (Tennishalle und Freianlage und auch das Clubrestaurant) ist daher bis auf Weiteres geschlossen.
Dennoch wollen wir Sie natürlich über die aktuellen Entwicklungen und Planungen informieren.
Unsere Saisoneröffnungsveranstaltungen (25./26.April) werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Der Spiel- und Trainingsbetrieb wird sobald es die Situation erlaubt wieder aufgenommen. Zunächst werden gemäß dem Winterzeitplan die nachzuholenden Einheiten durchgeführt, danach wird unmittelbar der Sommertrainingsbetrieb begonnen. Die Anmeldung hierzu läuft ab sofort, die Anmeldformulare mit allen Informationen stehen unten als Download zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 05. April, um ausreichend Zeit für eine bestmögliche Planung zu schaffen!
Unsere Jubiläums-Gala 125 Jahre FTC ist vom 09.Mai auf November verschoben. In Kürze werden wir den genauen avisierten Termin nennen.
Wir werden Sie über die aktuellen Entwicklungen im FTC auf dem Laufenden halten.
Bleiben Sie alle gesund!
Hier die Anmeldeformulare: Anmeldeformular Sommer 2020 Jugend
Anmeldeformular Sommer 2020 Erwachsene Gruppen- u. Einzeltraining
Anmeldeformular Sommer 2020 Aktive u. AK Mannschaftstraining
Herzliche Grüße
Ihr
FTC
Freiburger Tennis-Club e.V.
Trainingsbetrieb im FTC wegen Corana-Virus ab sofort eingestellt
Liebe Mitglieder,
auch für den organisierten Sport in Baden-Württemberg hat die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, oberste Priorität.
Daher wird der Freiburger Tennis-Club, den durch EMB-Tennis durchgeführten Trainingsbetrieb ab Montag 16.03. 20 vorerst bis zum Ende der Osterferien (19.04.20) aussetzen.
Wir folgen hiermit den Empfehlungen des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund), den Trainingsbetrieb unverzüglich einzustellen und orientieren uns an der generellen Empfehlungen seitens der Politik, soziale Kontakte einzuschränken.
Die Tennishalle bleibt vorerst geöffnet, da bisher seitens der Stadt Freiburg kein Betriebsverbot von Sportstätten erlassen ist. Die Nutzung steht auf eigenes Risiko dementsprechend den Mitgliedern weiter offen. Ebenso verhält es sich mit dem CenterCourt Restaurant, das aktuell weiterhin geöffnet ist.
Wir alle tragen durch umsichtiges Verhalten zur Gesundheit unserer Gesellschaft bei. So hoffen wir auf ein baldiges Ende der Krise und Ihr Verständnis, dass sowohl der FTC als auch EMB-Tennis diese Maßnahme ergreifen. Selbstverständlich halten wir Sie hinsichtlich neuer Entwicklungen auf dem Laufenden.
Ihnen allen viel Kraft, und bleiben Sie gesund!
Ihr FTC
Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Freiburger Tennis-Clubs,
ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir hatten uns darauf gefreut, in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen unseres Clubs ausgiebig zu feiern und damit auch zu zeigen, dass ein Traditionsclub mit viel Schwung und Ideen Wege in die Zukunft zeigt. Angesichts der aufziehenden Pandemie mussten wir stattdessen unsere Anlage zum 17. März 2020 schließen, und seit dem 16. Dezember befinden uns nun im zweiten Lockdown.
Als wir im Mai den Betrieb wieder aufnehmen konnten, war das nun unter strengen Auflagen möglich. Bei allen Einschränkungen hielten uns die Mitglieder nicht nur die Treue, vielmehr konnten wir uns sogar über weiter steigende Mitgliederzahlen freuen. Auch der Zuspruch unserer Sponsoren blieb ungebrochen. All das macht uns Mut, mit Zuversicht in das neue Jahr zu gehen, auch wenn wir kaum darauf hoffen dürfen, dass wir ganz einfach in die ‚Normalität‘ zurückkehren.
Ihnen allen haben wir für Ihre Treue und Ihre Unterstützung zu danken. Wir wünschen Ihnen ruhige, friedvolle Festtage und uns allen ein gesundes neues Jahr.
Ihr FTC
Tennishallen geschlossen
Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung des Landes Baden Württemberg sind ab dem 16.12.2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021 unsere Tennishallen geschlossen.
Ihr FTC wünscht Ihnen alles Gute, beste Gesundheit und frohe Weihnachten!
Der Nikolaus war da…
Drauß`vom Sternwald komm ich her – und was ist los – es ist alles leer??!!
Der Corona-Virus sorgt für viel Verdruss – aber wenn das grad so sein muss..
Dann schicke ich der FTC-Jugend auf diesem Weg einen lieben Gruß –

seid nicht traurig auch wenn das Tennis grad pausiert
im Frühling spätestens startet ihr neu – natürlich hochmotiviert!!
Nächstes Jahr um diese Zeit – so hoffen wir – steht ihr wieder alle zum
Nikolaus Tennis im FTC bereit!
! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾
Liebe FTC-Kinder,
ach, ist das traurig, der Nikolaustag in diesem Jahr…
Normalerweise komme ich ja mit Geschenken zu Euch, aber 2020 ist Vieles nicht wie sonst.
Und da habe ich gedacht, dass Ihr mir etwas ganz Tolles schenken könntet: Schickt mir Fotos von Euch, die etwas mit Tennis und der Weihnachtszeit zu tun haben! Weil mein eigener elektronischer Briefkasten gerade überläuft, wäre es gut, wenn Ihr diese Fotos bis zum 14. Dezember an jugendwartin@freiburgertc.de schickt. Von dort aus gehen die dann an mich weiter.
Das wird sicher ein wunderschönes Album, an dem auch andere Spaß haben können!
Alleine geh ich jetzt nach Haus,
es grüßt Euch Euer Nikolaus.
! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾 ! 🎾
Bericht in „SWR Aktuell Baden-Württemberg“
Der SWR berichtete in der Sendung „SWR Aktuell Baden-Württemberg“ am 11.11.2020 um 19.30Uhr über die Situation beim Tennisspielen in den Tennishallen
Hier der Link zum Video:
ardmediathek.de/swr/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/unverstaendnis-bei-tennisspielern-ueber-corona-verordnung-fuer-sportstaetten/
Neue Coronaregelung ab 09.11.20
Liebe Mitglieder,
die vorübergehende Schließung der Halle am 5. November 2020 haben wir genutzt, um einen Plan zu erarbeiten, sodass dort ein sehr eingeschränkter Spiel- und Trainingsbetrieb für jeweils zwei Personen möglich ist. Als übersichtlichste und gerechteste Regelung haben wir uns für die drei Wochen von Montag, 09.11. bis einschließlich Sonntag, 29.11. zu folgender Einteilung entschieden:
Es wird wochenweise jeweils ein Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb geöffnet, wobei die seit Beginn der laufenden Hallensaison geltende tägliche Stundeneinteilung erhalten bleibt. Das bedeutet:
Montag, 09. – Sonntag, 15.11.
Platz 1: spielberechtigt sind alle Spieler, die auf diesem ihr Abo haben, bzw. im Training eingeteilt sind.
Montag, 16. – Sonntag, 22.11.
Platz 2: spielberechtigt sind alle Spieler, die auf diesem ihr Abo haben, bzw. im Training eingeteilt sind.
Montag, 23. – Sonntag, 29.11.
Platz 3: spielberechtigt sind alle Spieler, die auf diesem ihr Abo haben, bzw. im Training eingeteilt sind.
Randstunden, die nicht durch Training oder Abos geblockt sind, können über das Buchungssystem ab Montag 09.11. gebucht werden.
In der FT-Halle findet das Training wie eingeteilt statt.
Bitte beachten Sie, dass weiterhin nur im Einzeltraining trainiert werden darf, es gelten die bereits versandten Termine!! Bitte melden Sie sich bei Eva Birkle-Belbl, sollte Ihnen die Terminvergabe noch nicht vorliegen.
Spieler, deren eingeteiltes Einzeltraining in den letzten Tagen entfallen musste, erhalten einen Nachholtermin. Die Spieler, die in der Woche vom 09.11. bis 16.11. für ein Training eingeteilt sind, das eigentlich auf einem anderen Platz als Platz 1 sollte, werden ebenfalls über einen Nachholtermin in Kenntnis gesetzt. Diese Nachholtermine werden auf die kommenden Wochenenden verteilt.
Einige Freiplätze bleiben, solange es die Witterung zulässt, weiterhin geöffnet und können über das Freiplatzbuchungssystem gebucht werden.
Für uns alle ist die Situation unangenehm, und die Restriktionen sind hart. Wir hoffen selbstverständlich auf baldige Lockerungen, bitten Sie aber, uns in der Bemühung insbesondere auch für unsere hauptamtlichen Trainer einen Minimalbetrieb aufrechtzuerhalten, zu unterstützen.
Ihr FTC
Hygienekonzept_FTC_09_11_20.pdf
Neue Coronaregelungen ab 02.11.2020 bitte dringend beachten
Liebe Mitglieder,
seit dem 01.11.2020 ist die neue Corona Verordnung des Landes veröffentlicht. Nachdem nun die Regelungen geklärt sind gilt folgendes:
1. Die Anlage ist für den Publikumsverkehr geschlossen, darf aber für den Spielbetrieb eingeschränkt geöffnet bleiben.
2. Es darf nur Einzel gespielt werden. Doppel ist nur erlaubt, wenn alle Mitspieler einem Haushalt angehören.
3. Die Umkleiden und die Clubgasstätte sind geschlossen. Die Tennishalle des FTC ist geschlossen.
4. Das Büro ist geöffnet, bitte vermeiden Sie aber den persönlichen Kontakt. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch und per mail zur Verfügung.
5. Der Trainingsbetrieb ist bis auf Weiteres eingestellt.
Weiterhin gelten natürlich Einhalten des Mindestabstands und vor allem die Dokumentationspflicht.
Für das Fortbestehen dieser durchaus privilegierten Position des Tennis ist es unabdingbar, dass wir alle diese Regelungen strikt einhalten. Kleinste Verstöße können zur Schließung der Anlage führen.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen allen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr FTC
CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_02.11.2020.pdf
Hygienekonzept – Dritte-FTC-Sonderregelung_201102.pdf
Sensationell gutes Teilnehmerfeld trotz schlechtem Wetter bei den 15.Freiburger Stadtmeisterschaften
Die 15. Freiburger Stadtmeisterschaften um den Kestenholz-Cup waren in vielen Aspekten ein ganz besonderes Turnier: Regenunterbrechungen, orkanartige Böen und schlussendlich doch noch Sonnenschein zur Siegerehrung.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter: https://freiburgertc.de/turniere/
Anmeldung zum Wintertraining 20-21
Wer Lust zum Wintertraining 2020-2021 hat, bitte bis zum 20.09.2020 anmelden.
Wintertraining-Aktive 20-21
Anmeldeformular-Wintertraining-20_21_Jugend
Wintertraining-Erwachsenenkurse-20_21
Wintertraining-Einzeltraining-20-21
Anmeldung bitte über diesen Link: Online-Anmeldung zum Wintertraining 20-21 FTC
Offene Freiburger Stadtmeisterschaften 2020
Die 15. Offenen Freiburger Tennis-Stadtmeisterschaften um den Kestenholz-Cup finden vom 24.09.- 27.09.2020 in unserem Club statt
Als Download finden Sie hier weitere Informationen:
FR-Stadtmeisterschaften_Ausschreibung-2020.pdf
Plakat-Stadtmeisterschaften-2020
Hier die Links zur Anmeldung über mybigpoint.tennis.de:
Ranglistenturnier Damen und Herren A-5:
LK-Turnier Damen B und Herren B LK 9 – 23
Ranglistenturnier S-5 – Damen 40 / Damen 50 / Herren 40/ Herren 50 / Herren 60
FTC-Clubmeisterschaften 2020
Liebe Club-Mitglieder,
zum 125jährigen Jubiläum werden wir 2020 in 11 Disziplinen Clubmeister küren können – vielen Dank schon jetzt an Alle für die großartige Resonanz!!
Durch die vielen Teilnehmer und die zeitlichen Einschränkungen mancher Mitglieder ist die Planung eine durchaus knifflige Angelegenheit, die ich versucht habe fürs Erste bestmöglich zu lösen.
Im Anhang sind die ausgelosten Tableaus mit den geplanten Zeiten für unser Startwochenende 18./19. Juli. Noch nicht terminierte Spielpaarungen vereinbaren die Teilnehmer untereinander, gerne vermittelt die Turnierleitung und das FTC Büro die Kontakte und reserviert die Plätze. Wir bitten alle Teilnehmer sich mind. 15 min vor Spielbeginn bei der Turnierleitung spielbereit zu melden.
Alle Begegnungen bis zum Halbfinale müssen vor dem Wochenende 12./13. September gespielt werden. Wir werden auf unserer Homepage zeitnah immer die aktuellen Ergebnisse einstellen und stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Es freut uns sehr, dass trotz Corona-Beschränkungen unser Clubleben nun einen ersten Saisonhöhepunkt erreicht. Bitte beachten Sie aber dringend, dass wir weiterhin nicht völlig frei in unserem Bewegen auf der FTC Anlage sind. Außerhalb des Platzes sind die Abstandsregelungen unbedingt einzuhalten. Die Umkleiden und Duschen können nur mit sehr reduzierter Personenzahl genutzt werden. Als Verein sind wir außerdem verpflichtet, die Kontaktdaten aller auf der Anlage anwesenden Personen, zu erfassen. Bitte unterstützen Sie uns hierbei durch ihr umsichtiges Verhalten insbesondere auch bei unserem Grillabend. Nicht angemeldete Mitglieder können leider nicht spontan partizipieren. Die maximale Personenzahl ist bereits überschritten und um die gesetzlichen Regelungen einhalten zu können, haben wir hier keinen weiteren Spielraum.
Für Ihr Verständnis und ihre Kooperation danke ich Ihnen sehr und wünsche allen Teilnehmern und Zuschauern einen reibungslosen Verlauf unserer Clubmeisterschaften und einen angenehmen Sommer-Grillabend!
Herzliche Grüße
Eva Birkle-Belbl
Clubmanagement
Freiburger Tennis-Club e.V.
Clubmeisterschaften-FTC 2020-Auslosung-u.-Zeiten-Stand-17.06.-13.00
Clubmeisterschaften-2020
FTC-Clubmeisterschaft-PLAKAT 2020