Schrei­ben unse­res Prä­si­den­ten und unse­res 1. Vorsitzenden

Lie­be Mitglieder,
vor 15 Wochen muss­ten wir auf­grund der bedroh­li­chen Lage, in die uns die welt­wei­te Aus­brei­tung des Coro­na-Virus gebracht hat­te, unse­re Anla­ge voll­stän­dig schlie­ßen. Dies wur­de von Ihnen eben­so ver­ständ­nis­voll auf­ge­nom­men wie die sehr restrik­ti­ven Rege­lun­gen, unter denen wir zum 11. Mai den Spiel­be­trieb wie­der auf­neh­men konn­ten. Dafür dan­ken wir Ihnen sehr! Offen­sicht­lich haben das brei­te Ver­ständ­nis für die all­ge­mein tief­grei­fen­den Ein­schrän­kun­gen und deren weit­ge­hen­de Befol­gung zu einer deut­li­chen Ent­span­nung der Situa­ti­on in unse­rem Land geführt.
Mit der neu­es­ten „Coro­na-Ver­ord­nung“, die zum 1. Juli 2020 in Kraft tritt, lockert das Land die Rege-lun­gen in einem sol­chen Maß, dass in fast allen Lebens­be­rei­chen ein wei­te­rer gro­ßer Schritt zur Nor-mali­sie­rung getan ist. Kon­kret bedeu­tet dies für den FTC, dass wir die „2. Son­der­re­ge­lung der Platz- und Spiel­ord­nung des FTC“, die vom 11. Mai an galt, zum 1. Juli außer Kraft set­zen kön­nen. Dazu gehört dann z.B. auch, dass unse­re Umklei­den und Duschen vom 2. Juli an wie­der geöff­net sind.
Den­noch sind wir wei­ter ver­pflich­tet, für die Ein­hal­tung von Hygie­ne­an­for­de­run­gen, für die wir ein neu­es Hygie­ne­kon­zept erstellt haben, zu sor­gen. Grund­sätz­lich gilt es, auf der gesam­ten Anla­ge ein­schließ­lich der Umklei­den und Duschen die Ein­hal­tung des Min­dest­ab­stands von zwei Metern zu gewähr­leis­ten. Dies regeln wir durch ent­spre­chen­de Hin­weis­schil­der. Außer­dem hal­ten wir wei­ter­hin auf den Plät­zen, in der Hal­le und im Club­haus Des­in­fek­ti­ons­mit­tel zur Verfügung.
Eben­so sind wir wei­ter an die Doku­men­ta­ti­ons­pflicht gebun­den, das heißt, wir müs­sen nament­lich Kennt­nis dar­über haben, wel­che Mit­glie­der in wel­chen Zeit­räu­men auf unse­rer Anla­ge spie­len. Des­halb gilt auch wei­ter­hin, dass die Plät­ze online vor Spiel­be­ginn zu buchen sind. Die aktua­li­sier­ten Hin­wei­se zur Platz­be­le­gung sind als Anla­ge beigefügt.
Um auf alle Fäl­le zu sichern, dass trotz aller Locke­run­gen der Spiel­be­trieb unter die­sen Vor­ga­ben erfolgt, brau­chen wir wei­ter­hin Ihre Mit­ar­beit. Da wir erfah­ren konn­ten, wie sehr Sie unse­re Bemü­hun­gen unter­stüt­zen, sind wir da auch für die kom­men­den Wochen sehr zuversichtlich.
An die­ser Stel­le möch­ten wir uns auch bei allen bedan­ken, durch deren gro­ßes Enga­ge­ment unser Club auf vor­bild­li­che Wei­se durch die­se außer­ge­wöhn­li­chen Zei­ten geht. Die­ser Dank geht an Andre­as Baum­gar­ten, der eigen­hän­dig unend­li­che Meter an Abgren­zungs­bän­dern gespannt, Schil­der auf­ge­hängt und sich auch auf die Suche nach manch­mal knap­pen Des­in­fek­ti­ons­mit­teln gemacht hat. Eben­so geht der Dank an Richard Rohrer, der jeder­zeit die elek­tro­ni­sche Platz­be­le­gung im Auge behält.
Ein­mal mehr dan­ken wir aber ganz beson­ders unse­rer Club­ma­na­ge­rin und Chef­trai­ne­rin Eva Birk­le-Belbl. Sie sorgt mit ideen­rei­chem Ein­satz dafür, dass wir in die­sen Zei­ten ganz wört­lich auch sport­lich am Ball blei­ben. Mit den wie­der­be­leb­ten FTC-Club­meis­ter­schaf­ten wie auch den bald anste­hen­den LK-Tur­nie­ren kön­nen wir uns sport­lich mes­sen – und das mit Abstand und Umsicht.
Schließ­lich pla­nen wir der­zeit, wann und in wel­chem For­mat wir die Mit­glie­der­ver­samm­lung 2020 nach­ho­len kön­nen. Hier bit­ten wir noch um etwas Geduld, set­zen aber jeden­falls alles dar­an, sie vor dem Ende der Som­mer­sai­son durchzuführen.

Prof. Dr. Tho­mas Wür­ten­ber­ger              Ste­fan Fliether
Prä­si­dent                                                 1. Vorsitzender

 

Rege­lung zur Frei­platz­bu­chung im FTC