Schreiben unseres Präsidenten und unseres 1. Vorsitzenden
Liebe Mitglieder,
vor 15 Wochen mussten wir aufgrund der bedrohlichen Lage, in die uns die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus gebracht hatte, unsere Anlage vollständig schließen. Dies wurde von Ihnen ebenso verständnisvoll aufgenommen wie die sehr restriktiven Regelungen, unter denen wir zum 11. Mai den Spielbetrieb wieder aufnehmen konnten. Dafür danken wir Ihnen sehr! Offensichtlich haben das breite Verständnis für die allgemein tiefgreifenden Einschränkungen und deren weitgehende Befolgung zu einer deutlichen Entspannung der Situation in unserem Land geführt.
Mit der neuesten „Corona-Verordnung“, die zum 1. Juli 2020 in Kraft tritt, lockert das Land die Rege-lungen in einem solchen Maß, dass in fast allen Lebensbereichen ein weiterer großer Schritt zur Nor-malisierung getan ist. Konkret bedeutet dies für den FTC, dass wir die „2. Sonderregelung der Platz- und Spielordnung des FTC“, die vom 11. Mai an galt, zum 1. Juli außer Kraft setzen können. Dazu gehört dann z.B. auch, dass unsere Umkleiden und Duschen vom 2. Juli an wieder geöffnet sind.
Dennoch sind wir weiter verpflichtet, für die Einhaltung von Hygieneanforderungen, für die wir ein neues Hygienekonzept erstellt haben, zu sorgen. Grundsätzlich gilt es, auf der gesamten Anlage einschließlich der Umkleiden und Duschen die Einhaltung des Mindestabstands von zwei Metern zu gewährleisten. Dies regeln wir durch entsprechende Hinweisschilder. Außerdem halten wir weiterhin auf den Plätzen, in der Halle und im Clubhaus Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Ebenso sind wir weiter an die Dokumentationspflicht gebunden, das heißt, wir müssen namentlich Kenntnis darüber haben, welche Mitglieder in welchen Zeiträumen auf unserer Anlage spielen. Deshalb gilt auch weiterhin, dass die Plätze online vor Spielbeginn zu buchen sind. Die aktualisierten Hinweise zur Platzbelegung sind als Anlage beigefügt.
Um auf alle Fälle zu sichern, dass trotz aller Lockerungen der Spielbetrieb unter diesen Vorgaben erfolgt, brauchen wir weiterhin Ihre Mitarbeit. Da wir erfahren konnten, wie sehr Sie unsere Bemühungen unterstützen, sind wir da auch für die kommenden Wochen sehr zuversichtlich.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen bedanken, durch deren großes Engagement unser Club auf vorbildliche Weise durch diese außergewöhnlichen Zeiten geht. Dieser Dank geht an Andreas Baumgarten, der eigenhändig unendliche Meter an Abgrenzungsbändern gespannt, Schilder aufgehängt und sich auch auf die Suche nach manchmal knappen Desinfektionsmitteln gemacht hat. Ebenso geht der Dank an Richard Rohrer, der jederzeit die elektronische Platzbelegung im Auge behält.
Einmal mehr danken wir aber ganz besonders unserer Clubmanagerin und Cheftrainerin Eva Birkle-Belbl. Sie sorgt mit ideenreichem Einsatz dafür, dass wir in diesen Zeiten ganz wörtlich auch sportlich am Ball bleiben. Mit den wiederbelebten FTC-Clubmeisterschaften wie auch den bald anstehenden LK-Turnieren können wir uns sportlich messen – und das mit Abstand und Umsicht.
Schließlich planen wir derzeit, wann und in welchem Format wir die Mitgliederversammlung 2020 nachholen können. Hier bitten wir noch um etwas Geduld, setzen aber jedenfalls alles daran, sie vor dem Ende der Sommersaison durchzuführen.
Prof. Dr. Thomas Würtenberger Stefan Fliether
Präsident 1. Vorsitzender