Am ers­ten Wochen­en­de der Som­mer­fe­ri­en in Baden-Würt­tem­berg fin­det auf der FTC-Anla­ge inzwi­schen tra­di­tio­nell der HEAD-Cup statt, bei dem Kin­der und Jugend­li­che in den Alters­grup­pen U10 bis U18 antre­ten. Das Tur­nier gehört zur Kate­go­rie J‑2 der Jugendranglistenturniere.

Ende Sep­tem­ber tref­fen sich dann rund 200 Akti­ve wie auch Spie­le­rin­nen und Spie­ler in den Alters­klas­sen im FTC zu den Offe­nen Frei­bur­ger Stadt­meis­ter­schaf­ten: DTB-Rang­lis­ten­tur­nier mit LK-Wer­tung, Damen & Her­ren (A‑5); LK Tur­nier Damen und Her­ren LK 9 ‑23 ; DTB-Rang­lis­ten­tur­nier mit LK-Wer­tung Damen 40 & 50 & 60, Her­ren 40 – 65 (S‑6).

Dar­über hin­aus war die Anla­ge des FTC im Jahr 2018 zum Bei­spiel Aus­tra­gungs­ort der BTV-Jugend­meis­ter­schaf­ten des Bezirks Breis­gau-Ober­rhein, im Juni 2019 der Baden-Würt­tem­ber­gi­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten und im Juni 2021wurden die Baden­würt­tem­ber­gi­schen Ten­nis-Meis­ter­schaf­ten der Akti­ven im FTC ausgetragen.

Die nächs­ten Offe­nen Frei­bur­ger Stadt­meis­ter­schaf­ten: DTB-Rang­lis­ten­tur­nier mit LK-Wer­tung, Damen & Her­ren (A‑5); LK Tur­nier Damen und Her­ren LK 9 ‑23 ; DTB-Rang­lis­ten­tur­nier mit LK-Wer­tung Damen 40 & 50 & 60, Her­ren 40 – 65 (S‑6)    fin­den vom 23.09. bis 25.09.2022 auf unse­rer schö­nen Ten­nis­an­la­ge statt.

Anmel­dun­gen bit­te über mybigpoint.

0761–33677

Ansprech­part­ner für Tur­nie­re beim FTC

Club­ma­nage­ment: Eva Birkle-Belbl

Head Cup 2022

Head Cup Jugend­tur­nier im FTC

vom 28.07. bis 31.07.2022

28.07. ‑31.07. HEAD-CUP &

30.&31.07. MINI-HEAD-CUP
u10 – u18 J‑2 Jugend­tur­nier mit Rang­lis­ten und LK Wertung

Head Cup Anmel­dung:» hier der Link zur Anmeldung

u8 Klein­feld­tur­nier & u9 Mid­court:» hier zur Anmeldung

Es wird mit Neben­run­de gespielt,
oder in Grup­pen, damit haben
alle Teil­neh­mer mind. 2. Spiele!

Head Cup 2021

Head Cup Jugend­tur­nier im FTC

vom 29.07. bis 01.08.2021

Wegen der Coro­na-Pan­de­mie fiel das Jugend­tur­nier im Jahr 2020 aus.

Das 18. Head Cup Jugend­tur­nier im FTC vom 29.07. – 01.08.2021 mit guter Beteiligung.

Zum 18. mal wur­de im Jahr 2021 das Jugend­rang­lis­ten­tur­nier um den Head-Cup beim Frei­bur­ger TC aus­ge­tra­gen. Mit einer Rekord­be­tei­li­gung von 186 Teil­neh­mern star­te­te das Turnier.

Die Club­ma­na­ge­rin Eva Birk­le-Belbl lei­te­te das Tur­nier wie in den Vor­jah­ren her­vor­ra­gend. An drei Tagen ver­folg­te das zahl­reich erschie­ne­ne Publi­kum hoch­klas­si­ge und span­nen­de Spie­le der jugend­li­chen Teil­neh­mer, die aus ganz Deutsch­land kamen.

Der Head Cup gehört der Kate­go­rie J‑2 der Jugend­rang­lis­ten­tur­nie­re, d.h. Tur­nie­ren die zweit­höchs­te Ein­stu­fung. In 10 Kon­kur­ren­zen von U 10 bis U18 plus Neben­run­den wur­den Spie­le auf hohem Niveau ausgetragen.

Head Cup 2019

Head Cup Jugend­tur­nier im FTC

vom 26.07. bis 28.07.2019

Das 15. Head Cup Jugend­tur­nier im FTC vom 26.–28.07.2019 mit Rekordbeteiligung!

Zum 16. Mal wur­de im Jahr 2019 das Jugend­rang­lis­ten­tur­nier um den Head-Cup beim Frei­bur­ger TC vom 26. – 28.07.2019 aus­ge­tra­gen. Mit einer Rekord­be­tei­li­gung von 151 Teil­neh­mern star­te­te das Turnier.

Die Club­ma­na­ge­rin Eva Birk­le-Belbl lei­te­te das Tur­nier wie in den Vor­jah­ren her­vor­ra­gend. An drei Tagen ver­folg­te das zahl­reich erschie­ne­ne Publi­kum hoch­klas­si­ge und span­nen­de Spie­le der jugend­li­chen Teil­neh­mer, die aus ganz Deutsch­land kamen. Sogar aus Ber­lin und Schles­wig-Hol­stein reis­ten Spie­ler an.

Der Head Cup gehört der Kate­go­rie J‑2 der Jugend­rang­lis­ten­tur­nie­re, d.h. Tur­nie­ren die zweit­höchs­te Ein­stu­fung. In 10 Kon­kur­ren­zen von U 10 bis U18 plus Neben­run­den wur­den Spie­le auf hohem Niveau ausgetragen.

Lei­der hat uns das gute Wet­ter am Sonn­tag ver­las­sen. Durch den Regen waren die Plät­ze über­wie­gend nicht bespiel­bar. Die  Spie­le wur­den dann in die club­ei­ge­ne Ten­nis­hal­le ver­legt. Alle End­spie­le konn­ten aus­ge­spielt werden.

Hier die Teil­neh­mer und Gewin­ner der End­spie­le:

Bei den Junio­ren U18 gewann der an Nr.1 gesetz­te Kim Niet­ham­mer (TA SV Böb­lin­gen) gegen den an 3 gesetz­ten Niklas Knörr (TC Tübin­gen) mit 6:2/6:4.

Die Kon­kur­renz Junio­ren U16 war mit 32 Spie­lern besetzt. Im End­spiel gewann der unge­setz­te Marc Christ­mann (TC Wolfs­berg) gegen den an Nr. 4 gesetz­ten Mika Gra­nit­zer (TC Schön­berg) mit 6:1/6:0.

Die Junio­ren U14 waren mit 20 Teil­neh­mern ver­tre­ten. Es gewann der an 1 gesetz­te Nico­las Bub (TC GW Baden Baden) gegen den an 2 gesetz­ten Dani­el Kirch­ner (TSC Mainz) mit 6:3/6:0.

Bei den Junio­ren U12 star­te­ten 24 Teil­neh­mer. Rapha­el Stagel (TC Hirsch­lan­den) Nr. 1 gewann gegen Jan Scholz (TC Schön­berg) Nr. 2 mit 6:0/6:1.

Die Grup­pen­spie­le der Junio­ren U10 gewan­nen David Hsieh (TC RW Achern) und Robin Männl (TC Dunningen)

Bei den Junio­rin­nen U18 gewann die an Nr.2 gesetz­te Leo­nie Schon­del­mai­er (TC Erd­manns­hau­sen) gegen die an Nr.1 gesetz­te Jana Witt­mann (TEC Waldau).

Die Kon­kur­renz Junio­rin­nen U14 gewann Pau­li­ne Glöck­ner (TA SV Böb­lin­gen) gegen Liv Maja Rös­tel (TC RW Kai­sers­lau­tern) mit 6:1/6:0.

Bei den Junio­rin­nen U12 sieg­te Leo­nie Schütz (TV Win­che­rin­gen) mit 6:3/6:4 gegen Kim Gysin (TC Bad Friedrichshall).

Die Grup­pen­spie­le der Junio­rin­nen U10 gewan­nen Emmi Nehls (TC Oberwei­er) und Aileen Ahl­eit (TC Achern).

Herz­li­chen Glück­wunsch allen Sie­ge­rin­nen und Siegern!

Offe­ne Frei­bur­ger Stadtmeisterschaften

Die 15. Offe­nen Frei­bur­ger Ten­nis-Stadt­meis­ter­schaf­ten fan­den vom 24.09.- 26.09.2020 in unse­rem Club statt.

In den Anla­gen fin­den Sie wei­te­re Informationen.

Frei­bur­ger-Stadt­meis­ter­schaf­ten 2020 im FTC 

FR-Stadt­meis­ter­schaf­ten_Aus­schrei­bung 2020.pdf

Sen­sa­tio­nell gutes Teil­neh­mer­feld trotzt schlech­tem Wetter!

Der Frei­bur­ger Ten­nis-Club rich­te­te vom 24. bis 27. Sep­tem­ber 2020 die 15. Frei­bur­ger Stadt­meis­ter­schaf­ten um den Kes­ten­holz-Cup aus.

Die 15. Frei­bur­ger Stadt­meis­ter­schaf­ten um den Kes­ten­holz-Cup waren in vie­len Aspek­ten ein ganz beson­de­res Tur­nier: Regen­un­ter­bre­chun­gen, orkan­ar­ti­ge Böen und schluss­end­lich doch noch Son­nen­schein zur Sie­ger­eh­rung. All dies, wohl­ge­merkt, in alle­mal für sol­che Ver­an­stal­tun­gen her­aus­for­dern­den Zei­ten. Auf­grund der star­ken Regen­fäl­le muss­te das gesam­te Tur­nier zeit­wei­se in die Hal­le ver­legt wer­den, was bei­na­he einen Tur­nier­ab­bruch für die Alters­klas­sen zur Fol­ge gehabt hät­te. Die Bereit­schaft der Teil­neh­mer, noch am spä­ten Sams­tag­abend zu Matches anzu­tre­ten, ermög­lich­te die Fort­füh­rung trotz Dauerregens.

Das Tur­nier war in die­sem Jahr so stark besetzt wie noch nie. 6 Mel­dun­gen aus der Top-100-Rang­lis­te des DTB. Ins­ge­samt 48 Mel­dun­gen aus der Rang­lis­te des DTB. Die Finals konn­ten auf Sand aus­ge­spielt wer­den, zu denen vie­le Zuschau­er den Weg in den FTC fan­den und ein span­nen­des und hoch­klas­si­ges Fina­le zwi­schen Ivo Klec und Chris­toph Negri­tu sahen. Sowohl in der Hal­le als auch im End­spiel auf Sand war der 39-jäh­ri­ge Klec unschlag­bar. Mit ihm fand sich ein Stadt­meis­ter, der bereits auf Lis­ten­platz 184 der ATP gestan­den hat­te. In Frei­burg spiel­te er sich mit sei­nem ele­gan­ten, vari­an­ten­rei­chen Ten­nis, sei­ner men­ta­len Stär­ke und tak­ti­scher Fines­se sou­ve­rän ins End­spiel und konn­te das Fina­le gegen die Nr. 42 der DTB-Rang­lis­te im Match-Tie­break für sich entscheiden.

Nach­dem sich die im Feld der Damen top­ge­setz­te Spie­le­rin Ulrik­ke Eikie­re in COVID-19-Qua­ran­tä­ne bege­ben muss­te, war der Weg frei für die zweit­ge­setz­te Ari­an­ne Har­to­no. Kei­ne Geg­ne­rin konn­te ihren Sieg ernst­haft gefähr­den. Die sym­pa­thi­sche Nie­der­län­de­rin mit indo­ne­si­schen Wur­zeln ist eine ver­dien­te und sym­pa­thi­sche Stadt­meis­te­rin. Die Vor­jah­res­sie­ge­rin Stef­fi Bach­ho­fer konn­te ihren Titel nicht ver­tei­di­gen. Sie schei­ter­te glatt in zwei Sät­zen an Ari­an­ne Har­to­no im Halbfinale.

Sehr stark waren auch die Alters­klas­sen besetzt. Der mehr­fa­che Stadt­meis­ter Chris­toph Jäger und Mar­tin Hol­zer erziel­ten mit ihren drit­ten Plät­zen bei den Her­ren 50 die bes­ten Plat­zie­run­gen für FTC-Spie­ler. Sie­ger bei den Her­ren 40 wur­de Phil­ipp Argast vom SC Frei­burg und bei den Her­ren 50 war Jür­gen Schä­fer vom TC Blau-Weiß Bohls­bach nicht zu schla­gen. Die Damen 40-Kate­go­rie mit einem Mini-Star­ter­feld wur­de kom­plett am Final­sonn­tag aus­ge­tra­gen. Hier domi­nier­te Jana Lenz TC Men­gen das Feld.

Um den aktu­el­len Hygie­ne­an­for­de­run­gen gerecht zu wer­den, hat­te die Tur­nier­lei­te­rin Eva-Birk­le-Belbl die Zahl der Alters­klas­sen redu­ziert. Die Alters­klas­sen und Her­ren B wur­den dar­über hin­aus mit 16 Teil­neh­mern in einem Käst­chen­mo­dus gespielt. Die­ser Modus und die gerin­ge­re Teil­neh­mer­zahl erleich­ter­ten in Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie die Tur­nier­durch­füh­rung erheb­lich. Die Teil­neh­mer, Begleit­per­so­nen und auch Zuschau­er zeig­ten außer­dem gro­ßes Ver­ständ­nis für Hygie­ne­maß­nah­men auf der Anla­ge, wobei z.B. der eigens für den FTC ein­rich­te­te QR-Codes die Doku­men­ta­ti­ons­pflicht deut­lich ver­ein­fach­te. Dank der Unter­stüt­zung durch die FTC-Jugend bei der Aus­ga­be der Antritts­ge­schen­ke konn­ten auch bei der Mel­dung zu Tur­nier­be­ginn die Min­dest­ab­stän­de pro­blem­los ein­ge­hal­ten werden.

Der Frei­bur­ger Sport-Bür­ger­meis­ter Brei­ter ließ es sich nicht neh­men, am Sonn­tag den Fina­les bei­zu­woh­nen und den Sie­gern zu gra­tu­lie­ren. Er zeig­te sich vom sport­li­chen Niveau der Matches sehr beein­druckt und beton­te die Bedeu­tung der Stadt­meis­ter­schaf­ten für die Sport­stadt Frei­burg, gera­de auch in die­ser Zeit beson­de­rer Herausforderungen

Die 14. Offe­nen Frei­bur­ger Ten­nis-Stadt­meis­ter­schaf­ten um den Mer­ce­des-Benz Kes­ten­holz-Cup fan­den vom 19. – 22.09.2019 in unse­rem Club statt.