Mit­glie­der­ver­samm­lung 2025 mit Neuwahlen

An der dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung, die am 20. März 2025 statt­fand und in deren Mit­tel­punkt die Neu­wah­len stan­den, nah­men 51 Club­mit­glie­der teil.

Der 1. Vor­sit­zen­de, Dr. Burk­hard Poschadel, lei­te­te die Ver­samm­lung und gab zunächst einen Rück­blick auf die zurück­lie­gen­den vier Jah­re sei­ner Amts­zeit. Er ver­wies auf den Beginn unter Coro­na-Bedin­gun­gen und erin­ner­te an die ver­schie­de­nen Hygie­ne­kon­zep­te, mit denen der Club­vor­stand die stän­dig wech­seln­den Rechts­vor­schrif­ten des Lan­des in kon­kre­te Ver­hal­tens­re­geln für die Club­mit­glie­der umset­zen muss­te. Sodann wies er auf die Infra­struk­tur­maß­nah­men hin, die zwi­schen 2021 und 2025 rea­li­siert wor­den sind (Sanie­rung der Abwas­ser­lei­tung zwi­schen Club­haus und Schwarz­wald­stra­ße, Sanie­rung der Nass­räu­me in der Hal­le, Ver­le­gung eines neu­en Hal­len­bo­dens, Erneue­rung des Zauns zur FT). Die Ver­schul­dung des Clubs konn­te im glei­chen Zeit­raum von 180.000 € auf zuletzt 30.000 € zurück­ge­fah­ren wer­den. Ziel sei es gewe­sen, den Nach­fol­gern eine weit­ge­hend schul­den­freie Bilanz zu über­ge­ben. Er dank­te in die­sem Zusam­men­hang dem Schatz­meis­ter, Hans Gor­nik, der immer wie­der Kos­ten­dis­zi­plin ange­mahnt und durch­ge­setzt hat­te. Die Ver­samm­lung dank­te Hans Gor­nik mit star­kem Beifall.

Der Schatz­meis­ter sei­ner­seits prä­sen­tier­te die Zah­len für das Jahr 2024, das mit einem Über­schuss von 58.000 € ende­te. Es folg­ten die Berich­te der Sport­war­tin­nen (Anja Fim­pel, Ant­je Bus­am und Vere­na Potass-Arnold), der Vor­stän­de für Öffent­lich­keits­ar­beit (Prof. Dr. Wal­ter Per­ron), für Ver­an­stal­tun­gen (Dr. Sabi­ne Borell) und für die Ver­wal­tung der Club­an­la­ge (Peter Welling).

Der Bericht der Kas­sen­prü­fer bestä­tig­te die Ord­nungs­mä­ßig­keit des Rech­nungs­we­sens für das Jahr 2024. Bei Ent­hal­tung aller Vor­stands­mit­glie­der erfolg­te die Ent­las­tung der Vor­stän­de ansons­ten einstimmig.

Ole Mül­ler, Ehren­mit­glied des BTV und Gast bei die­ser Mit­glie­der­ver­samm­lung, wür­dig­te den Ein­satz von Hans Gor­nik im Amt des Schatz­meis­ters wäh­rend der zurück­lie­gen­den 18 Jah­re und über­reich­te ihm die sil­ber­ne Ehren­na­del des BTV. Eben­so wür­dig­te er den Ein­satz von Vere­na Potass-Arnold über vie­le Jah­re in ver­schie­de­nen Ehren­äm­tern und über­reich­te auch ihr die sil­ber­ne Ehren­na­del des BTV. Die Ver­samm­lung dank­te bei­den mit star­kem Beifall.

Burk­hard Poschadel war von meh­re­ren Mit­glie­dern zum Prä­si­den­ten vor­ge­schla­gen wor­den. Sei­ne Wahl erfolg­te bei einer Ent­hal­tung ansons­ten ein­stim­mig. Auch die für Vor­stands­äm­ter kan­di­die­ren­den Per­so­nen wur­den jeweils mit über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit gewählt. Neu setzt sich der Vor­stand wie folgt zusam­men: Andre­as Baum­gar­ten (1. Vor­sit­zen­der), Robin Soden­kamp (Schatz­meis­ter), Chris­ti­an Veer­hoff (Ver­wal­tung der Club­an­la­ge), Git­ta Knauf (Sport­war­tin Jugend) und And­res Ibar­ra (akti­ve Damen- und Her­ren­mann­schaf­ten sowie Brei­ten­sport). Das Amt des Vor­stan­des für Ver­an­stal­tun­gen bleibt vor­erst unbesetzt.

Abschlie­ßend dank­te der Ver­samm­lungs­lei­ter den Anwe­sen­den für den har­mo­ni­schen Ver­lauf die­ser Mit­glie­der­ver­samm­lung und wünsch­te allen einen guten Heimweg.

Burk­hard Poschadel

Das aus­führ­li­che Pro­to­koll kann hier ein­ge­se­hen werden.