
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
FTC Jugend sichert sich alle Podestplätze
Die Juniorinnen und Junioren des FTC können auf ein erfolgreiches Turnierwochenende beim ITC Baden-Baden zurückblicken.
Vom 10. bis 12.07.2020 waren einige unserer jungen Talente beim 1. Linisports Cup 2020 am Start. Ein Turnier das zur Deutschen Jugendrangliste (J4) zählt.
Neben den Geschwistern Lara & Iris Danne auch Florentine Schubert und Maximilian Schollmeyer.
Lara Danne hat in der U12 ihr Viertelfinale verloren. Ihre Schwester Iris gewann in der U16 ihr Viertelfinale souverän, profitierte dann im anstehenden Halbfinale von der Absage ihrer Gegnerin und zog kampflos ins Finale ein, das sie gegen Gina Betzner (TC Blau-Weiß Villingen) verlor. Florentine setzte sich in ihrem Viertelfinale U16 ebenfalls souverän durch und verlor ihr Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin.
Maxi Schollmeyer gewann das Turnier bei der U16 wurde dabei sportlich nur wenig gefordert, glänzte aber gegenüber seiner unterlegenen Gegnern mit großem Sportsgeist.
Somit ergeben sich die Podestplätze:
Gold U16m Maxi Schollmeyer
Silber U16w Iris Danne
Bronze U16w Florentine Schubert
Herzliche Glückwünsche an alle!
FTC Clubmeisterschaften
Liebe Mitglieder,
im Jahr des 125jährigen Bestehens des FTC wollen wir, wie bereits angekündigt, die Tradition der Clubmeisterschaften mit Ihnen gemeinsam wiederaufleben lassen. Alle Spiel- und Altersklassen können teilnehmen, außerdem freuen wir uns auf altersgemischte und sicherlich sehr interessante Doppel- und Mixed-Wettbewerbe.
Falls sehr viele oder in einzelnen Kategorien wenige Nennungen eingehen, werden wir Kategorien anpassen. Die detaillierten Informationen entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung im Anhang. Das Auftaktwochenende am 18./19. Juli wird von unserer Gastronomie ganztägig begleitet und zum gemeinsamen Ausklang mit italienischen Antipasti und Grillspezialitäten ab 18.00 Uhr sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Insbesondere würden wir uns natürlich freuen, wenn wir auch viele Neumitglieder zum „Willkommens-Apero“ am 18.07. um 17.30 Uhr auf unserer Clubterrasse begrüßen dürfen. Wir freuen uns, dass auch unser Sponsor Mercedes Benz Kestenholz am Samstag 18.07. bei uns auf der Anlage einige Überraschungen für Sie bereithält und würden uns sehr über ihr Dabeisein freuen. Im Anhang finden Sie außerdem weitere Informationen zu den aktuellen Angeboten von Mercedes Benz Kestenholz.
Unsere weitläufige Anlage bietet viel Raum für gemeinsame Begegnung auch unter Einhaltung des weiterhin unbedingt erforderlichen Mindestabstands. Wichtig ist es allerdings zu erwähnen, dass eine Anmeldung dringend erforderlich ist, da die Dokumentationspflichten nach wie vor gültig sind!
Alle Mitglieder, die an den Clubmeisterschaften teilnehmen möchten, müssen ihre Anmeldung bis spätestens 12.07. abgeben. Gerne unter: https://www.vereinonline.org/FreiburgerTennisclub_eV/?module=events, per mail an: info@freiburgertc.de oder telefonisch FTC Büro.
Bitte melden Sie auch alle Zuschauer und Begleitpersonen unter „Bemerkungen“ an, so können wir sicherstellen, dass die Maximalzahl der erlaubten Personen nicht überschritten wird.
Alle Mitglieder, die an unserem Sommer Grillabend am 18.07. auf der Terrasse unseres CenterCourt Restaurants ab 18.00 Uhr teilnehmen möchten, bitten wir ebenfalls die Anmeldung vorzunehmen unter https://www.vereinonline.org/Freiburger_Tennisclub_eV/?module=events
Unsere Jugend Sommercamps SUN & FUN I& II sind beinahe komplett ausgebucht. Die noch freien Plätze werden bis Mittwoch 08.07. für Mitglieder freigehalten, danach werden die Plätze auch an Gäste vergeben. Anmeldung unter: https://freiburgertc.de/jugend/sun-fun-sommercamps/
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr FTC
FTC Clubmeisterschaften 2020
Ausschreibung Clubmeisterschaften 2020 im FTC
Schreiben unseres Präsidenten und unseres 1. Vorsitzenden
Liebe Mitglieder,
vor 15 Wochen mussten wir aufgrund der bedrohlichen Lage, in die uns die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus gebracht hatte, unsere Anlage vollständig schließen. Dies wurde von Ihnen ebenso verständnisvoll aufgenommen wie die sehr restriktiven Regelungen, unter denen wir zum 11. Mai den Spielbetrieb wieder aufnehmen konnten. Dafür danken wir Ihnen sehr! Offensichtlich haben das breite Verständnis für die allgemein tiefgreifenden Einschränkungen und deren weitgehende Befolgung zu einer deutlichen Entspannung der Situation in unserem Land geführt.
Mit der neuesten „Corona-Verordnung“, die zum 1. Juli 2020 in Kraft tritt, lockert das Land die Rege-lungen in einem solchen Maß, dass in fast allen Lebensbereichen ein weiterer großer Schritt zur Nor-malisierung getan ist. Konkret bedeutet dies für den FTC, dass wir die „2. Sonderregelung der Platz- und Spielordnung des FTC“, die vom 11. Mai an galt, zum 1. Juli außer Kraft setzen können. Dazu gehört dann z.B. auch, dass unsere Umkleiden und Duschen vom 2. Juli an wieder geöffnet sind.
Dennoch sind wir weiter verpflichtet, für die Einhaltung von Hygieneanforderungen, für die wir ein neues Hygienekonzept erstellt haben, zu sorgen. Grundsätzlich gilt es, auf der gesamten Anlage einschließlich der Umkleiden und Duschen die Einhaltung des Mindestabstands von zwei Metern zu gewährleisten. Dies regeln wir durch entsprechende Hinweisschilder. Außerdem halten wir weiterhin auf den Plätzen, in der Halle und im Clubhaus Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Ebenso sind wir weiter an die Dokumentationspflicht gebunden, das heißt, wir müssen namentlich Kenntnis darüber haben, welche Mitglieder in welchen Zeiträumen auf unserer Anlage spielen. Deshalb gilt auch weiterhin, dass die Plätze online vor Spielbeginn zu buchen sind. Die aktualisierten Hinweise zur Platzbelegung sind als Anlage beigefügt.
Um auf alle Fälle zu sichern, dass trotz aller Lockerungen der Spielbetrieb unter diesen Vorgaben erfolgt, brauchen wir weiterhin Ihre Mitarbeit. Da wir erfahren konnten, wie sehr Sie unsere Bemühungen unterstützen, sind wir da auch für die kommenden Wochen sehr zuversichtlich.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen bedanken, durch deren großes Engagement unser Club auf vorbildliche Weise durch diese außergewöhnlichen Zeiten geht. Dieser Dank geht an Andreas Baumgarten, der eigenhändig unendliche Meter an Abgrenzungsbändern gespannt, Schilder aufgehängt und sich auch auf die Suche nach manchmal knappen Desinfektionsmitteln gemacht hat. Ebenso geht der Dank an Richard Rohrer, der jederzeit die elektronische Platzbelegung im Auge behält.
Einmal mehr danken wir aber ganz besonders unserer Clubmanagerin und Cheftrainerin Eva Birkle-Belbl. Sie sorgt mit ideenreichem Einsatz dafür, dass wir in diesen Zeiten ganz wörtlich auch sportlich am Ball bleiben. Mit den wiederbelebten FTC-Clubmeisterschaften wie auch den bald anstehenden LK-Turnieren können wir uns sportlich messen – und das mit Abstand und Umsicht.
Schließlich planen wir derzeit, wann und in welchem Format wir die Mitgliederversammlung 2020 nachholen können. Hier bitten wir noch um etwas Geduld, setzen aber jedenfalls alles daran, sie vor dem Ende der Sommersaison durchzuführen.
Prof. Dr. Thomas Würtenberger Stefan Fliether
Präsident 1. Vorsitzender
Regelung zur Freiplatzbuchung im FTC
SUN & FUN Sommercamps für unsere FTC Jugend
Liebe Mitglieder,
FTC nimmt nicht an der Mannschaftsspielsaison 2020 des Verbandes teil
Liebe Clubmitglieder,
viele von Ihnen werden schon wissen, dass der Badische Tennisverband Ende der vergangenen Woche erklärt hat, ab 15. Juni könne die Mannschaftsspielsaison 2020 stattfinden. Der BTV begründet das mit weiteren Lockerungen der einschlägigen Verordnungen durch das Land und hat seinerseits kurzfristig ein „Hygienekonzept Mannschaftsspielbetrieb“ veröffentlicht. Wir haben dieses „Hygienekonzept“ genau analysiert und sind zum Ergebnis gekommen, dass der Mannschaftsspielbetrieb unter diesen Bedingungen mit viel zu großen Risiken verbunden wäre und deshalb nicht durchführbar ist.
Eine Bedingung wäre unter anderem gewesen, während der Verbandsspiele unsere Anlage für den restlichen Spiel- und Trainingsbetrieb zu sperren. Diese Bedingung und die großen Verantwortlichkeiten, die auf Mannschaftsführer und Verein zukämen, können wir als Großverein nicht erfüllen. Das Risiko bei behördlicher Kontrolle nicht die erforderten Rahmenbedingungen eingehalten zu haben und die Schließung der Anlage zu riskieren, können und wollen wir nicht eingehen. Link zu BTV Coronakompakt
Als bedauerliche Konsequenz haben wir am 15.06.20 fristgerecht alle verbliebenen Mannschaftsmeldungen zurückgezogen. Dieser Schritt fiel uns nicht leicht, denn wir wissen natürlich, dass viele Spielerinnen und Spieler nun enttäuscht sein werden. In Verantwortung für unsere Mannschaften und unseren ganzen Club waren wir dennoch gezwungen, uns so zu entscheiden und bitten um Verständnis. Wir stellen derzeit ein Infoblatt zusammen, das z.B. Hinweise gibt, wie LK-Punkte festgeschrieben werden können und werden das dann umgehend auf den üblichen Wegen den Mannschaften zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig setzen wir alles daran, unseren Mitgliedern Möglichkeiten zu bieten, sich im Wettkampf zu messen und dabei möglicherweise auch Leistungspunkte zu sammeln. Hierzu sind wir auch mit Clubs in unserer näheren Umgebung im Gespräch, ob wir beispielsweise gemeinsame Freundschaftsturniere durchführen können. Nicht zuletzt für unsere jungen Leistungsträgerinnen und Leistungsträger suchen wir nach machbaren Wettkampfformaten. Auch hier muss allerdings immer unser leitendes Prinzip sein, nicht nur formal den Vorgaben der Verordnungen zu entsprechen, sondern praktikable Wettkampfformen zu finden, die gleichzeitig den Schutz unser aller Gesundheit respektiert.
Wir bitten noch einmal bei Ihnen allen um Verständnis dafür, dass unser Club in diesem Sommer nicht an der Mannschaftsspielsaison des Verbandes teilnimmt. Da wir augenblicklich auch daran arbeiten, unsere Platz- und Spielordnung den gelockerten Landesverordnungen anzupassen, kann im Gegenzug auf unserer Anlage bald noch ein wenig mehr ‚Normalität‘ eintreten.
Genießen Sie unsere schöne Anlage, die Gastronomie auf der vergrößerten und verschönerten Clubterrasse und das Clubleben, das auch bei unbedingter Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 m viel Spaß machen kann.
Ihr FTC
Ab sofort wieder im Tennis Doppelspiel erlaubt
Liebe Clubmitglieder,
die Bemühungen der Tennislandesverbände haben Früchte getragen. Mit ihrem Schreiben vom 4. Juni an WTB-Präsident Stefan Hofherr und den badischen Präsidenten Stefan Bitenc hat Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann bestätigt, dass ab sofort wieder im Tennis Doppelspiel erlaubt ist.
Bei uns im FTC kann ab sofort der Platz für ein Doppel für die Dauer von zwei Stunden folgendermaßen gebucht werden:
Spieler A ,B, C & D wollen gemeinsam Doppel spielen: Spieler A bucht die 1. Stunde und trägt Spieler B als Mitspieler ein. Spieler C bucht die 2. Stunde und trägt Spieler D als Mitspieler ein.
Falls ein Doppel nur 60 Minuten spielen möchte, müssen ebenfalls die Namen aller Spieler erfasst werden. Spieler A bucht den gewünschten Platz und trägt Spieler B, C und D als Mitspieler im Kommentarfeld ein.
Wie schon angekündigt, werden wir sehr zeitnah das angepasste FTC-Aktivprogramm aufnehmen. Die Einheiten in den einzelnen Programmen dürfen nur mit Online-Voranmeldung durchgeführt werden. An der technischen Umsetzung über unsere FTC-Homepage wird noch gearbeitet. Sobald die Anmeldung funktioniert, informieren wir Sie umgehend.
Für unsere Tennishalle wird aktuell das Hygienekonzept ausgearbeitet und umgesetzt. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wie und ab wann unsere Halle gebucht werden kann.
Wir freuen uns, dass sich damit die Spiel- und Trainingsmöglichkeiten erweiteren. Zu Ihrer Orientierung und unser aller Sicherheit passen wir derzeit unsere „2. Sonderregelung der Platz- und Spielordnung“ vom 10. Mai 2020 den neuen Gegebenheiten an und veröffentlichen diese zeitnah auf den üblichen Wegen.
Bitte beachten Sie weiterhin vor allem die Hygiene- und Abstandsregeln, die nach wir vor für Sportstätten Bestand haben.
Ihr FTC
Aktionsmitgliedschaft befristet
Tennis ist eine Sportart, die sich trotz der aktuellen Einschränkungen bei uns im FTC wunderbar erleben lässt. Wenn Sie noch kein FTC-Mitglied sind und diese Erfahrung machen möchten, bieten wir Ihnen ganz aktuell eine „Aktionsmitgliedschaft“ an.
Telefon Club-Büro: 0761-33677 oder E-Mail: info@freiburgertc.de
Aktionsmitgliedschaft FTC 2020
Wichtige Informationen zur Öffnung der Platzanlage ab 11.Mai 2020
Liebe Clubmitglieder,
sicherlich werden Sie schon den Medien entnommen haben, dass wir unsere Anlage ab Montag, 11. Mai ab 9:00 Uhr für unsere Mitglieder wieder öffnen dürfen. Nach der Zwangspause, die uns die Corona-Krise beschert hat und die Sie geduldig hingenommen haben, ist das eine wunderbare Nachricht. Doch kann der Tennisbetrieb nur unter bestimmten Auflagen stattfinden.
Sie werden nur Einzel spielen und die Umkleiden und Duschen im Clubhaus nicht benutzen können. Die Spielzeit ist für jedes Mitglied auf nur eine Stunde am Tag beschränkt, und das unter der Bedingung, dass der Platz vor Ankunft auf der Anlage online über unser elektronisches Buchungssystem gebucht wurde. Wie die gesetzlichen Abstands- und Hygienevorgaben auf der Anlage räumlich umgesetzt werden, können Sie dem angehängten Wegeplan entnehmen.
Die Regeln, unter denen wir in den nächsten Wochen unserem sportlichen Hobby im FTC wieder nachgehen können, sind in der „2. Sonderregelung der Platz- und Spielordung“ festgehalten. Diese „Sonderregelung“ wird ergänzt durch die „Bestimmungen zur Platzbuchung“. Beide finden Sie im Anhang, ebenso wie eine Anleitung zur Online-Buchung.
Alle Informationen zum FTC Trainingsbetrieb erhalten Sie von unseren Cheftrainern in einer E-Mail.
Wir bitten Sie nachdrücklich, diese Regelungen unbedingt einzuhalten. Bei Verstößen müssen wir eingreifen, weil die Behörden das Geschehen auf unserer Anlage mit Sicherheit beobachten und gegebenenfalls unsere Anlage wieder schließen würden. Wir sind uns aber sicher, dass für Sie, liebe Mitglieder, auch unter diesen einschränkenden Bedingungen Fairness das oberste Gebot unseres Sports bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Thomas Würtenberger, Präsident des FTC
Stefan Fliether, 1. Vorsitzender des FTC
Hier die Regelungen im Detail:
Sonderregelung der Platz- und Spielordnung
FTC-Onlinebuchungbestimmungen 09.05.20
FTC-Anleitung Onlinebuchung 09.05.20
EMB-Trainingsregeln 09.05.20
Wegeplan FTC
FTC Report 2020 ist da
Der neue FTC-Report 2020 ist da!
Vorab stellen wir bereits die digitale Version hier zur Verfügung und freuen uns, Ihnen damit die vielen Events und Ereignisse des letzten Jahres nochmals zu präsentieren. Außerdem finden Sie dort wunderschöne historische Bilder und Grüße der renommiertesten deutschen Tennisclubs anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums. Ganz herzlichen Dank an Ursula Schaefer für die viele redaktionelle Arbeit und Irmi Müller Mutter für die graphische Umsetzung und Gestaltung.
Dieses Jahr versuchen wir Ihnen den Report im Stadtgebiet und der nahen Umgebung in ganz besonderer Weise zuzustellen: Die FTC-Jugend und die FTC-Aktiven haben sich bereit erklärt als Report-Bote zu fungieren und engagieren sich so für den Club. Ein schönes Zeichen der Solidarität! Zusammen mit dem Report erhalten Sie dann auch die von Hans-Jörg Mutter überarbeitete „Club-Chronik“.
„FTC keep fit“
Liebe Mitglieder,
wir hoffen Sie sind alle gesund und meistern die aktuelle Krisensituation bestmöglich.
Um die Zwangspause etwas mit Tennis zu füllen, haben wir für Sie ein paar Videos auf die Homepage gestellt
–„ FTC keep fit“!
Keep fit Trainingsvideo
Obwohl weiterhin unklar ist, wann der Trainingsbetrieb wieder starten kann, wollen wir Sie an die Trainingsanmeldung erinnern, Anmeldeschluss ist der 05.April!! Anmeldeformulare finden Sie hier angehängt oder auf unserer Homepage unter:
Anmeldeformular Sommer 2020 Jugend
Derweil gehen die beauftragten Sanierungsprojekte und die Instandsetzung der Plätze auf der Anlage weiter.
Laut dem BTV wird der Verbandsspielbetrieb „nicht vor dem 08. Juni 2020 beginnen“. Sobald wir hierzu nähere Informationen erhalten, informieren wir die Mannschaftsführer, ob und wie die Verbandsspiele in dieser Sommersaison stattfinden werden.
Der FTC hat seit Kurzem auch einen Instagram Account unter freiburger_tennisclub, über viele Abonnenten freuen wir uns natürlich sehr.
Bis bald – bleiben Sie gesund