Vom 25. bis 28. Januar fanden die diesjährigen badischen Hallenmeisterschaften der Altersklassen in Leimen bei Heidelberg statt. Vom Freiburger Tennis-Club gingen Christoph Jäger und Martin Holzer bei den Herren 50 an den Start. Christoph Jäger (LK 5.1) konnte sich in den ersten beiden Runden souverän mit 6:3, 6:1 gegen den Bohlsbacher Frederic Erhardt (LK6.0) und im zweiten Spiel gegen den Mannschaftskollegen Martin Holzer (LK 5.0, an Nr 4 gesetzt) durchsetzen. In der Vorschlussrunde besiegte Jäger mit mutigem Angriffstennis den Bohlsbacher Favoriten Marc Baumann, in der deutschen Rangliste auf Position 164 geführt, mit 7:6, 4:6 und 10:8 im Match-Tiebreak. Auch im Finale behielt Jäger die Nerven und sicherte sich nach Abwehr eines Matchballs gegen Markus Wagenblass aus Wiesloch mit 12:10 im Match-Tiebreak den Titel des badischen Meisters bei den Herren 50.
Der FTC präsentierte sich auf der diesjährigen Galanacht des Sports der Stadt Freiburg von seiner besten Seite. 80 Clubmitglieder machten sich innerhalb der mehr als 1100 Gäste lautstark bemerkbar, als Rotraut Sprieß mit einer Silbermedaille und Martin Bürkle mit einer Goldmedaille für ihre herausragenden Erfolge im Jahr 2023 geehrt wurden. Der Stand unseres Clubs war nicht nur sehr einladend und schön dekoriert, sondern wurde insbesondere dank des Aufschlagkäfigs zu einem magnetischen Anziehungspunkt für viele Besucher. Dort konnte man mit Können und etwas Glück in vier verschiedenen Teilnehmerklassen durch eine möglichst hohe Aufschlagsgeschwindigkeit schöne Preise gewinnen. Daneben wurden gut gelaunt zahlreiche anregende Gespräche geführt oder neue Kontakte geknüpft – es war ein sehr gelungener Abend.
Gelungener Neujahrsempfang
Am 21. Januar 2024 fand in der Clubgaststätte „Colosseo“ bei schönem Wetter und unter vorzüglicher Bewirtung durch die Familie Stampone der traditionelle Neujahrsempfang des FTC statt. Burkhard Poschadel blickte vor etwa 50 Teilnehmern auf das – sehr erfolgreiche – Jahr 2023 zurück: der FTC war wieder mit Abstand mitgliederstärkster Verein im Badischen Tennisverband, die 1. Herrenmannschaft stieg in die Badenliga auf, Martin Bürkle wurde Deutscher Meister der Herren 30. Er und – einmal mehr – Rotraut Sprieß werden auf der Galanacht des Sports, die am 9. März stattfinden wird, geehrt werden.
Eva Birkle-Belbl gab einen Ausblick auf das Jahr 2024 mit einigen Großereignissen: Präsenz bei der Freiburger Galanacht des Sports im Konzerthaus, ITF MT700 ‑Seniorenturnier DTB S‑1 (größtes internationales Seniorenturnier)) mit Teilnehmern aus der ganzen Welt vom 20. – 26. Mai, Head-Cup Jugendturnier J‑2 vom 25. – 28. Juli, Offene Freiburger Stadtmeisterschaften vom 26. – 29.September. Schon zugesagt war außerdem ein „Mischa-Zverev-Event“, das aber wegen einer Operation des früheren Weltklassespielers und Eurosportkommentators wahrscheinlich auf das Frühjahr 2025 verschoben werden muss. Geehrt wurden Krista und Dieter Bauer für 50jährige Mitgliedschaft und Dr. Thomas Vogt für 25jährige Mitgliedschaft im Verein sowie Walther Arnold für seine langjährige Tätigkeit als Rechnngsprüfer; nicht dabei sein konnten Hans-Georg Löffler (60 Jahre Vereinsmitglied) und Bernd Ganther (50 Jahre Vereinsmitglied).
Schließlich führte Eva Birkle-Belbl unter den Anwesenden eine kleine Umfrage zu den Prioritäten möglicher zukünftiger Investitionen in die Sportanlage und das Clubhaus durch – geplant ist die Ausdehnung dieser Umfrage an alle Vereinsmitglieder.
Das Reise-Highlight zur Saisonvorbereitung! Unsere Cheftrainer Eva und Matthias organisieren traditionell eine intensive Tenniswoche in einer absoluten Traum Destination. Das Nana Golden Beach Resort ***** auf Kreta bietet allen Komfort und verfügt über eine herrliche Tennisanlage. Ausgezeichnetes Essen in einem sehr gepflegten all inclusive Resort, die wunderbare Lage direkt am Meer und natürlich das durchdachte Trainingskonzept machen die Woche zu einem idealen Start in die Freiluftsaison. Details siehe der angehängten Ausschreibung. ANMELDESCHLUSS 15.01.24, Vergabe der Plätze nach Zeitpunkt der Anmeldung
Einzelheiten hier: https://www.emb-tennis.de/
EMB Ostercamp 2024





























