Die Berich­te der Vor­stän­de spie­gel­ten das akti­ve und erfolg­rei­che Jahr 2022 wie­der. Der Frei­bur­ger TC ist inzwi­schen zum mit­glie­der­stärks­ten Ten­nis­ver­ein in Baden gewach­sen, was einer­seits sehr erfreu­lich ist, ande­rer­seits aber auch eine orga­ni­sa­to­ri­sche Her­aus­for­de­rung dar­stellt, die nur durch ver­stärk­te ehren­amt­li­che Mit­ar­beit mög­lichst vie­ler Mit­glie­der bewäl­tigt wer­den kann. Der Haus­halt mit einem immer grö­ßer wer­den­den Volu­men wird ähn­lich erfolg­reich wie der des SC Frei­burg geführt: soli­de, aber bereit für moder­ne, finan­zier­ba­re Investitionen.

Vor die­sem Hin­ter­grund wur­den eini­ge wich­ti­ge Sat­zungs­än­de­run­gen beschlos­sen: Das Amt des Ver­eins­prä­si­den­ten, der neben dem Vor­stand agiert und reprä­sen­ta­ti­ve Auf­ga­ben über­nimmt, ist jetzt nicht mehr obli­ga­to­risch, son­dern es wird nur noch besetzt, wenn eine geeig­ne­te Per­sön­lich­keit zur Ver­fü­gung steht. Aus­drück­lich in der Sat­zung vor­ge­se­hen ist jetzt das Amt des Bei­rats, der mit beson­de­rem Sach­ver­stand den Vor­stand in kon­kre­ten Fra­gen berät und unterstützt.

Richard Rohrer gab das Amt des Vor­stands für den Bereich der Öffent­lich­keits­ar­beit ab, er bleibt aber als Bei­rat für die Sich­tung und Betreu­ung von Spon­so­ren erhal­ten. Herz­li­chen Dank für 8 Jah­re die­ser wich­ti­gen ehren­amt­li­chen Tätig­keit. Wal­ter Per­ron wird sein Amt übernehmen.

Als Nach­fol­ge­rin von Mar­cus Bier­lein ist nun Anja Fim­pel für das Amt des Sport­warts der Akti­ven und des Brei­ten­sports zuständig.

Walt­her Arnold gab das Amt des Kas­sen­prü­fers ab. Ein gro­ßes Dan­ke­schön! Neu als Kas­sen­prü­fer ste­hen nun Sabi­ne Retzlaff und Rand­all McGui­re zur Verfügung.

Neu gewählt wur­de Sabi­ne Borell für das Vor­stands­amt für Veranstaltungen.

Tho­mas Wür­ten­ber­ger – Mit­glied seit 1957 – wur­de zum Ehren­mit­glied des Clubs gewählt, den er als sein zwei­tes Zuhau­se bezeich­net.  Seit Jahr­zehn­ten bringt er sich mit wert­vol­len und hilf­rei­chen Bei­trä­gen ein.

Ehrung für Tho­mas Würtenberger

Die Sport­sze­ne Frei­burg traf sich nach 3 Jah­ren wie­der im Kon­zert­haus Frei­burg. Der FTC war auf der Sport­mei­le mit einem gro­ßen, sehr attrak­ti­ven Stand ver­tre­ten. An unse­rem Radar­kä­fig zur Mes­sung des schnells­ten Auf­schlags war immer etwas los, vom OB Mar­tin Horn bis zum jüngs­ten neun­jäh­ri­gen Preis­trä­ger – alle woll­ten es wissen! 

An die 60 Mit­glie­der des FTC nah­men an dem Abend teil. Höhe­punkt war die Preis­ver­lei­hung. Rot­raut Spriess war eine Gewin­ne­rin des Abends mit einer Gold­me­dail­le für ihre Erfol­ge bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in der Alters­klas­se D75 in Ingel­heim und bei den „Gro­ßen Spie­len“ in Ber­lin mit Team Baden Damen/Herren 70.

Das Pro­gramm zwi­schen den Ehrun­gen mit Akro­ba­tic Dance und Artis­tik war sehens­wert. Dazwi­schen gab es vie­le anre­gen­de und inter­es­san­te Gesprä­che. Und bei den Sie­gern und Sie­ge­rin­nen des schnells­ten Auf­schlags gab es so manch eine Über­ra­schung und glück­li­che Gewinner.

Wie­der eine gelun­ge­ne Prä­sen­ta­ti­on des Clubs und ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Spon­so­ren ohne die ein solch spek­ta­ku­lä­rer Auf­tritt nicht mög­lich gewe­sen wäre. Unser Dank gilt auch Eva und dem Orga­ni­sa­ti­ons­team und den Hel­fern, die bis in die frü­hen Mor­gen­stun­den aktiv waren!

Sabi­ne Borell

Sei­en Sie dabei. Am 18.3. fin­det im Kon­zert­haus das gro­ße gesell­schaft­li­che Ereig­nis des Frei­bur­ger Sports statt, mit Shows, Ehrun­gen, Par­ty und Zusam­men­tref­fen mit den bes­ten Sportler*innen der Stadt Freiburg.

PDF Down­load

Der FTC ist mitt­ler­wei­le der größ­te Club in Baden. Vor­stand Bur­kard Poscha­dal beton­te bei sei­ner Vor­stel­lung von Sil­ves­ter Neid­hardt, dass es dem Club nicht um Quan­ti­tät, son­dern vor allem auch um Qua­li­tät geht. Aus die­sem Grund enga­gier­te der FTC für sei­ne Mit­glie­der den bekann­ten „Re-Function“-Spezialisten und „Ent­ros­tungs­trai­ner“ Sil­ves­ter Neid­hardt mit sei­nem Vor­trag „Steh jetzt auf“. Über 60 Mit­glie­der nah­men die­ses Ange­bot dan­kend an und beka­men nicht nur Impul­se für ihr Ten­nis-Warm Up, son­dern vor allem auch für die Alltags-Routinen.


Mit­glie­der-Feed­back

Wie hat Ihnen der Vor­trag gefal­len? Und wie bewer­ten Sie die Phi­lo­so­phie des Clubs, sei­ne Mit­glie­der mit die­sen zusätz­li­chen Ser­vice­leis­tun­gen zu unterstützen?